What Is Attack Surface Reduction (ASR)?
Die Reduzierung der Angriffsfläche (Attack Surface Reduction, ASR) ist ein wichtiger Schwerpunkt der Cybersicherheit, um zu verhindern, dass potenzielle Angreifer in Ihre Schutzzone eindringen, indem die häufigsten ersten Einstiegspunkte reduziert und gleichzeitig Schwachstellen identifiziert werden, die Angreifer ausnutzen können.
Bewertung externer Angriffsflächen 2024 Cyber Security Report
Das Konzept der Angriffsfläche
Die organisatorische Angriffsfläche bezieht sich auf alle möglichen Punkte, an denen ein nicht autorisierter Benutzer versuchen könnte, Daten in eine Organisation einzudringen oder aus einer Organisation herauszuholen. Zum Beispiel:
- Physisches Gerät: Server, Workstations und andere Hardware.
- Digitale Vermögenswerte: Software, Business Anwendungen und Online-Dienste.
- Menschliche Faktoren: Handlungen und Verhaltensweisen von Mitarbeitern, die zu Sicherheitsverletzungen führen könnten.
Die Identifizierung Ihrer Angriffsfläche ist der erste Schritt zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen und zum Schutz vor Ransomware oder anderen Cyber-Bedrohungen.
Digital Attack Surface
Die digitalen Ausgaberessourcen sind ein wichtiger Teil der Angriffsfläche. Websites, Server, Datenbanken, Endgeräte, Cloud-Dienste und viele andere digitale Ressourcen können gehackt werden, indem Fehlkonfigurationen, ungepatchte Schwachstellen oder unsichere Schnittstellen identifiziert werden.
Companies need to run regular checks to ensure that their legitimate applications, databases, servers, and other digital outputs are compliant and secure. To run these checks continuously, many organizations look to deploy a fully automated EASM tool, sometimes part of a broader External Risk Management program.
Physical Attack Surface
Die physische Angriffsfläche bezieht sich auf physische Objekte, die angegriffen werden können. Dazu gehört auch physische Hardware, wie z. B.:
- Netzwerk Gerät
- Lokale Server
- Endgerät like workstations
Die Risiken, die von diesem Teil der Angriffsfläche ausgehen, können durch physische Sicherheitskontrollen wie Zugriffskontrollen auf das Rechenzentrum und gehärtete Hardware drastisch reduziert werden.
Social Engineering Attack Surface
Social-Engineering-Angriffe nutzen unbewusste menschliche Schwächen aus, um sich unbefugten Zugriff zu verschaffen. Phishing, Pretexting oder Baiting können verwendet werden, um einem Benutzer Informationen zu entlocken oder den unwissenden Benutzer dazu zu veranlassen, Aktionen auszuführen, die die Sicherheit gefährden. Die Mitarbeiter sollten geschult und sensibilisiert werden.
Regeln zur Reduzierung der Angriffsfläche (Attack Surface Reduction, ASR)
Regeln zur Verringerung der Angriffsfläche sind Sätze von Optionen und Konfigurationen, die gängige Angriffsvektoren verhindern, z. B.:
- Bösartige ausführbare Dateien: Blockieren der Ausführung von schädlichen Skripten und Programmen.
- Unbefugter Zugriff: Verhindern des Zugriffs auf vertrauliche Ressourcen durch nicht vertrauenswürdige Prozesse.
- Ausnutzung der Schwachstelle: Entschärfung bekannter Schwachstellen in Software und Anwendung.
Zu den wichtigsten ASR-Regeln gehören:
- Blockieren von ausführbaren Inhalten von E-Mail- und Webmail-Clients: Verhindert, dass potenziell schädliche ausführbare Dateien ausgeführt werden.
- Verwenden Sie erweiterte Schutzfunktionen: Integrieren Sie Verhaltensanalysen und andere Überwachungstools, um Cyberbedrohungen zu erkennen und zu blockieren.
- Regeln im Überwachungsmodus erzwingen: Ermöglicht es Organisationen, ASR-Regeln zu testen, ohne sie durchzusetzen, und hilft so, potenzielle Auswirkungen vor der vollständigen Bereitstellung zu identifizieren.
Bereitstellung for Attack Surface Reduction
Die effektive Bereitstellung von ASR umfasst mehrere kritische Schritte:
#1. Bewertung
Suchen Sie nach jeder möglichen Angriffsfläche:
- Eintrag
- Schwachstellen
- Eröffnungen
Führen Sie dann eine Analyse der aktuellen Situation durch. Die Verbesserung und Konsolidierung wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
#2. Umsetzung der ASR-Regeln
Wenden Sie ASR-Regeln an, um Schwachstellen zu minimieren. Das kann die Feinabstimmung der Instrumente sein oder die Konfiguration von Einstellungen in Endgerätesicherheitsplattformen und anderen Sicherheitsmanagement-Tools.
#3. Testen im Überwachungsmodus
Überwachen Sie die ASR-Regeln schrittweise, beginnend im Überwachungsmodus, damit Sie sie bewerten können, bevor Sie sie durchsetzen – zum Beispiel, um das Geschäftsrisiko zu reduzieren, indem Sie beobachten, wie sich die Regeln auf den Betrieb auswirken. Reduzieren Sie nach der Einführung die Anzahl der Fehlalarme und minimieren Sie die Auswirkungen auf den Betrieb.
4. Vollständige Bereitstellung
Wenn die ASR-Regeln optimiert wurden, legen Sie die Schalter auf Erzwingung um. Überwachen Sie die Wirksamkeit und wiederholen Sie dies bei Bedarf.
Best Practices zur Reduzierung der Angriffsfläche
Um die Angriffsfläche zu reduzieren, ist eine Kombination aus strategischen Maßnahmen und Best Practices erforderlich:
- Regelmäßige Updates und Patches: Patchen Sie alle Systeme und Anwendungen.
- Netzwerk-Segmentierung: Unterteilen Sie das Netzwerk in Segmente, um die Ausbreitung potenzieller Angriffe zu begrenzen.
- Zugangskontrollen: Implementieren Sie strenge Zugriffskontrollmaßnahmen, einschließlich mehrstufiger Authentifizierung.
- Schulung der Mitarbeiter: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter über Best Practices für die Sicherheit und potenzielle Bedrohungen.
- Kontinuierliche Überwachung: Überwachen Sie das Netzwerk regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Schwachstellen.
Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Management der Angriffsfläche
Eine kontinuierliche Sicherheitsüberwachung ist unerlässlich, um eine reduzierte Angriffsfläche zu erhalten. Dies beinhaltet:
- Bedrohungserkennung in Echtzeit: Unser leistungsstarkes Sicherheitsarsenal hilft Ihnen, Ihre Website in Echtzeit zu schützen und sofortige Maßnahmen gegen jede Bedrohung im Internet zu ergreifen.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Durchführung regelmäßiger Sicherheitsaudits, um neue Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen.
- Automatisierte Sicherheitstools: Verwendung automatisierter Tools, um den Aufwand für die Überwachung und Verwaltung der Angriffsfläche zu reduzieren.
Attack Surface Management with IGS
Check Point’s Infinity Global Services (IGS) provides powerful attack surface management solutions that will help organizations survey the landscape, pinpoint the vulnerabilities and mitigate them. Customers can deploy a complete External Risk Management solution and manage the product internally or they can choose to leverage fully-managed SOC-as-a-Service, which also includes EASM.
Start your journey to managing your attack surface with the External Attack Surface Assessment that IGS provides by signing up for a free demo.