Eliminieren Sie implizites Vertrauen aus Ihrem Netzwerk und verwalten Sie stattdessen den Zugriff auf interne Webanwendungen mit geringsten Rechten über ein einfaches, richtlinienbasiertes Framework, das jede Zugriffsanfrage in Echtzeit authentifiziert und autorisiert.
DEMO ANFORDERNUnternehmen verfügen nicht mehr über unternehmenseigene Rechenzentren, die ein geschlossenes Systemnetzwerk bedienen, sondern heutzutage typischerweise über einige Anwendungen vor Ort und einige in der Cloud, wobei die Mitarbeiter von einer Reihe von Geräten und mehreren Standorten aus auf diese Anwendungen zugreifen. Dies bringt Sicherheitsherausforderungen mit sich, die noch vor einem Jahrzehnt kein Problem darstellten.
Traditionelle Zugriffslösungen basieren auf implizitem Vertrauen und sind nicht für die heutige digitale Landschaft ausgelegt. Die Zero-Trust-Lösung von Check Point hilft dabei, Datenverletzungen zu verhindern, indem sie den Zugriff nur dann gewährt, wenn Benutzer und Gerät vollständig authentifiziert und autorisiert sind, wodurch implizites Vertrauen im Netzwerk eliminiert wird. Dies kann ohne die Abhängigkeit von VPNs erfolgen, was alle zufriedenstellt.
Optimieren Sie das Onboarding/Offboarding von Anwendern und stellen Sie mühelos den Zugriff auf interne Anwendungen bereit bzw. nehmen Sie ihn wieder zurück – mit einem intuitiven Verfahren, das nur ein paar Klicks erfordert.
Erhalten Sie ein vollständiges Audit-Protokoll der Benutzeraktivitäten, einschließlich der Aktivitäten innerhalb einer Anwendung. Alle Audit-Protokolle sind mit Benutzerkonten und Geräten verknüpft und können in Ihr SIEM exportiert werden, um zusätzliche kontextbezogene Daten zu erhalten.
Geben Sie Anwendern eine schnelle und sichere Verbindung zu jeder Anwendung, die überall gehostet wird, von jedem Gerät aus über ihr Terminal. Eliminieren Sie VPNs mit schwerfälligen Agenten und instabiler Konnektivität.
Legen Sie durch einfache rollenbasierte Zugriffsprofile fest, wer worauf Zugriff hat. Schützen Sie interne Anwendungen darüber hinaus mit Richtlinien, die zusätzliche Kontrollen wie definierte Berechtigungen und kontextbezogene Daten wie Gerät, Standort und MFA berücksichtigen.
Erhalten Sie ein vollständiges Audit-Protokoll der Benutzeraktivitäten. Alle Audit-Protokolle sind mit Benutzerkonten und Geräten verknüpft und können zur zusätzlichen Protokollverwaltung, Erkennung von Bedrohungen und Anomalien sowie zur automatischen Reaktion auf Vorfälle in Ihr SIEM exportiert werden.
Das Gateway von Check Point dient als identitätsbewusster Proxy – es erzwingt in Echtzeit Entscheidungen darüber, wer sich mit welchen Ressourcen verbinden darf, für wie lange und mit welchen Berechtigungen.
Check Point integriert sich in Ihre IDP und nutzt Benutzeridentitäten zur Authentifizierung und zur zentralen Verwaltung des privilegierten Zugriffs auf kritische Ressourcen.
Check Point ist clientlos und kann in weniger als 5 Minuten eingerichtet werden – es müssen keine Endpunkt-Agenten installiert, Appliances bereitgestellt oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Geben Sie Anwendern eine schnelle und sichere Verbindung zu jeder Anwendung, die überall gehostet wird, von jedem Gerät aus über ihr Terminal. Die zugrundeliegenden Sicherheitsmaßnahmen sind nicht nachweisbar.
Wir helfen Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die clientlose, cloud-basierte SASE-Technologie zu erfahren.