Angriffe aus unbekannten Bedrohungsquellen stellen ein kritisches Risiko für Unternehmen dar und sind am schwersten zu verhindern. Aus diesem Grund verlassen sich viele Unternehmen auf SOC-Teams, um diese nach einem Systemeinbruch aufzuspüren. Dies ist eine ineffektive Strategie. Die ausbruchsichere Technologie von Check Point maximiert den Zero-Day Schutz, ohne die Produktivität des Unternehmens zu beeinträchtigen. Zum ersten Mal können Unternehmen die Gefahren unbekannter Angriffe verringern, indem sie einen Prevent-First-Ansatz umsetzen.
MACHEN SIE IHREN SICHERHEITS-CHECKUPQuantum Lightspeed: Die schnellste Rechenzentrums-Firewall der Welt E-Book erhalten
Überträgt Erkenntnisse zu Gen V-Bedrohungen in proaktive Sicherheitsinformationen
Die Prävention von Angriffen ist eine bessere Strategie als die nachträgliche Erkennung
Einheitliche Architektur blockiert moderne Angriffe über alle Vektoren hinweg
Check Point erzielte die höchste Bewertung für Sicherheitseffektivität im Test der NSS Labs Breach Prevention Systems-Gruppe. Die Highlights der Ergebnisse umfassen:
ThreatCloud ist die umfassende Datenbank von Check Point für Cybersicherheit. Ihre Informationen zu Bedrohungen unterstützen die Zero-Day-Schutzlösungen von Check Point.
VIDEO ANSEHENCheck Point Infinity ist eine einheitliche Sicherheitsarchitektur, die Bedrohungsprävention für bekannte und
unbekannte Bedrohungen in Echtzeit bietet und gleichzeitig das Netzwerk, die Cloud, Endgeräte und Mobil- und IoT-Geräte schützt.
Globales Ausmaß der Cyberpandemie enthüllt
VOLLSTÄNDIGEN BERICHT HERUNTERLADENDer nächste Cyberangriff kann verhindert werden
Der Mensch ist das schwächste Glied
CISO-Leitfaden für Mobile Threat Defense
Ransomware: Ein neues Konzept zur Identifikation, Blockierung und Echtzeitwiederherstellung
Die DNA von Malware – eine Klassifizierung von Malware-Familien
Fünf Best Practices, um Cybersicherheitsrisiken zu minimieren
Check Point Threat Extraction für Web Technology
SandBlast Mobile wehrt Cyber-Angriffe ab
Check Point präsentiert: Die neuesten Entwicklungen in der Welt des Cryptojacking
Check Point SandBlast Agent: Erweiterter Schutz für Endgeräte und Forensik
Bedrohungsemulation von Check Point stoppt groß angelegte Phishing-Kampagne in Deutschland
Maximaler Zero-Day-Schutz ohne Einschränkung der Produktivität
Einführung in Malware DNA: Tiefe Einblicke in den Ursprung von Malware
SandBlast Agent schützt vor BlueKeep RDP-Schwachstelle