VERHINDERN. ANPASSEN. ÜBERALL
Legen Sie alle Ihre IoT-Risiken offen
Setzen Sie Zero-Trust-Richtlinien durch, um Ihre IoT-Angriffsfläche zu minimieren
Blockieren bekannter Zero-Day-Angriffe
Protect thousands of IoT devices across smart office, smart building, healthcare and industrial environments.
IoT FÜR UNTERNEHMEN
IoT FÜR DAS GESUNDHEITSWESEN
IoT FÜR DIE INDUSTRIE
Bewerten Sie alle Risiken, die Ihre Geräte zu einem bestimmten Zeitpunkt betreffen kann.
Echtzeit-Risikoanalyse basierend auf IoT-Erkennung, Firmware-Risikobewertung und Bedrohungsanalyse.
Lassen Sie sich alle IoT-Geräte anzeigen – über eine zentrale Konsole und in Abhängigkeit der jeweiligen Risikostufe. Selbst ein Drilldown für eine Risikoanalyse pro Gerät ist möglich.
Setzen Sie Zero-Trust durch, um die IoT-Angriffsfläche zu minimieren
Mit den IoT-Nano-Agents lassen sich Angriffe auf Geräteebene abschwächen, noch bevor sie sich auf Geräte auswirken können.
Schützen Sie gefährdete Geräte vor bekannten Exploits, ohne auf physische Patches angewiesen zu sein. Mehr als 300 Präventions-Signaturen gegen netzwerkbasierte IoT-Angriffe.
Seien Sie den neuesten IoT-Bedrohungen immer einen Schritt voraus: Die Ergebnisse der Bedrohungsanalysen werden zwischen 100 Millionen Endpunkten, Gateways und IoT-Geräten weltweit ausgetauscht.
Durch die Integration einer Vielzahl von IoT-Discovery-Plattformen von Drittanbietern unterstützt unsere Lösung über 100.000 Geräteprofile
in verschiedenen IoT-Umgebungen.
Sichern Sie intelligente Gebäude und Bürogeräte, um Unternehmensspionage und Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs zu verhindern.
Die Verbindung von Internet-of-Things (IoT)-Geräten mit dem Unternehmensnetzwerk bringt zwar klare Vorteile, setzt das Unternehmen aber auch neuen Cyberbedrohungen aus.
Von IP-Kameras und intelligenten Aufzügen bis hin zu Routern und HVAC-Systemen: IoT-Geräte weisen von Natur aus Schwachstellen auf und sind leicht zu hacken. Darüber hinaus handelt es sich dabei in vielen Fällen um sogenannte nicht verwaltete Schattengeräte, also Geräte, die ohne das Wissen anderer mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.
Es ist an der Zeit, das IoT auf dieselbe Weise wie IT-Systeme zu sichern.
Sichern Sie jedes angeschlossene Gerät, um die Sicherheit der Patienten sowie der medizinischen Versorgung zu gewährleisten.
Die Verbindung von IoT- und medizinischen Geräten mit dem klinischen Netzwerk verbessert die Effizienz und die Dienstleistungsqualität der Krankenhäuser. Allerdings sind diese dadurch auch neuen Cyberbedrohungen ausgesetzt.
Von Infusionspumpen, Patientenmonitoren und MRT-Geräten bis hin zu klinischen Kühlschränken und sogar Rollstühlen: Viele verbundene Geräte verwenden nicht gepatchte Software, sind falsch konfiguriert oder verwenden ungesicherte Kommunikationsprotokolle. Diese Mängel erhöhen die Gefahr eines erfolgreichen Cyberangriffs, bei dem wichtige Geräte abgeschaltet, beschädigt, manipuliert oder zur Infizierung anderer Systeme im Netzwerk missbraucht werden können. Diese Cyberangriffe zielen hauptsächlich darauf ab, Patientendaten zu entwenden oder Ransomware-Angriffe zu starten.
Es ist höchste Zeit, zu handeln.
Sicherung der operativen Technologie (OT) zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität von Industriebetrieben
In Anbetracht der zunehmenden Konnektivität industrieller Steuerungssysteme mit dem Internet und der Konvergenz von OT- und IT-Netzwerken vergrößert sich die Angriffsfläche für industrielle Produktions- und kritische Infrastruktureinrichtungen zunehmend.
Angreifer können die an die Controller gesendeten Befehle ändern, deren logische Abfolge oder die Messwerte der Sensoren ändern und dadurch die industriellen Prozesse beeinträchtigen. Diese Störungen können subtil sein, sodass sie zwar anfangs schwer zu erkennen sind, aber im Laufe der Zeit die Abläufe zunehmend schädigen.