Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich vor der neuesten Ransomware-Pandemie schützen können

Data Loss Prevention (DLP)

Check Point Data Loss Prevention (DLP) schützt Ihr Unternehmen präventiv vor unbeabsichtigtem Verlust wertvoller und sensibler Informationen.

Die in Check Point Next Generation Firewalls (NGFW) integrierte Netzwerk-DLP ermöglicht es Unternehmen, den Datenverkehr zu überwachen, und erlaubt Mitarbeitern, bei gleichzeitiger Einhaltung von Vorschriften und Branchenstandards vertrauensvoll zu arbeiten.

FORDERN SIE EINE DEMO AN NGFW BUYER'S GUIDE

Data Loss Prevention

Daten verfolgen – Symbol

Datenverschiebung
verfolgen

Verfolgt und kontrolliert alle Arten und Formate sensibler Informationen, wie z. B. E-Mail, Web-Browsing und File-Sharing-Dienste.

Präventive Datenverlustprävention – Symbol

Präventive Verhinderung
von Datenverlust

Informiert und warnt Endbenutzer über die ordnungsgemäße Handhabung von Daten, ohne dass IT-/Sicherheitsteams involviert sind, und ermöglicht die Behebung von Problemen in Echtzeit.

Einfach zu implementieren und zu Verwalten – Symbol

Einfache Bereitstellung
und Verwaltung

Zentrale Verwaltung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur über eine einzige Konsole. Nutzt sofort einsetzbare Best-Practice-Richtlinien.

Produktspezifikationen

DATENBLATT ANZEIGEN

Mehr als nur eine Firewall der nächsten Generation

Alle Infos zu unseren Quantum Firewalls der nächsten Generation

Mehr als nur eine Firewall -- Security-Infografik

Zwei DLP-Optionen zur Auswahl

Content Awareness

  • Über 60 vordefinierte Datentypen
  • Richtungsabhängige (ein- und ausgehende) Kontrolle der Daten
  • Teil der einheitlichen Richtlinie, mit Unterstützung für IPv6 und virtuelle Systeme
  • Kann als Richtlinienebene in der einheitlichen Richtlinie verwendet werden

DLP

  • Über 500+ vordefinierte Datentypen
  • Fortgeschrittene Datentypen, z. B. Fingerprinting Data-at-Rest
  • Vordefinierte Richtlinien, um zu überwachen und zu lernen, wie die Daten zuerst verwendet werden
  • Scannen von interner Exchange-Kommunikation
  • Prüfung der Dateneigentümer

Kontextabhängige, einheitliche Richtlinie

Einheitliche Richtlinie Screenshot

Implementierung von Zero Trust Sicherheit

Zero-Trust Infinity – Komplette Architektur

Zero-Trust-Daten
Bei Zero Trust geht es darum, die Daten zu schützen, während sie kontinuierlich zwischen Workstations, mobilen Geräten, Anwendungsservern, Datenbanken, SaaS-Anwendungen und über die Unternehmens- und öffentlichen Netzwerke hinweg geteilt werden.

Check Point bietet einen mehrschichtigen Datenschutz, der Daten präventiv vor Diebstahl, Manipulation und Verlust sichert, egal, wo sie sich befinden. Data Loss Prevention (DLP) in NGFWs protokolliert und kontrolliert Datenbewegungen im gesamten Netzwerk, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen das Unternehmen nicht verlassen.

BEGINNEN SIE IHREN WEG ZUR ZERO-TRUST-SICHERHEIT

Optimal Media Logo

„Mit Check Point Data Loss Prevention (DLP) können wir nun zum ersten Mal ein- und ausgehenden Datenverkehr überwachen.“

-Christoph Andreas, Teamleiter IT Systems & Support,
Optimal Media

KUNDENBERICHT LESEN

Cybersicherheitsreport 2022

Lernen Sie die neuesten Bedrohungen, Malware-Trends und Empfehlungen zur Cybersicherheit kennen

VOLLSTÄNDIGEN BERICHT HERUNTERLADEN

Sicherheitsbericht 2021 Screenshots

×
Feedback
Diese Website verwendet Cookies, um höchste Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Verstanden, danke! MEHR INFO