Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich vor der neuesten Ransomware-Pandemie schützen können

Virtual Systems

Check Point Virtual Systems nutzt die Möglichkeiten der Virtualisierung, um die Sicherheit für private Clouds zu konsolidieren und zu vereinfachen und zugleich die Gesamtbetriebskosten zu senken. Es ermöglicht maßgeschneiderte Sicherheit gegen sich entwickelnde Netzwerkbedrohungen

DEMO ANFORDERN

Virtual Systems – schwebendes Bild

Symbol Farbverlauf skalierbar 232x300

Skalierbare Sicherheit

Skalierbar mit bis zu 13 geclusterten Gateways mit Virtual System Load Sharing (VSLS)-Technologie

Symbol Farbverlauf URL-Domänen 232x300

Separate Sicherheitsdomänen

Jedes virtuelle System besitzt einen separaten Satz Richtlinien und Sicherheitsfunktionen, der umfassend konfigurierbar ist.

Symbol Farbverlauf Netzwerkgruppe 232x300

Sicherheitskonsolidierung

Bereitstellung separater virtueller Systeme auf einer physischen Sicherheitsanwendung

Produktspezifikationen

Unsere Next Generation Firewall ist
mehr als nur eine Firewall

Unsere Next Generation Firewall ist mehr
als nur eine Firewall – Diagramm

Implementierung von Zero Trust Sicherheit

Zero Trust – Symbol

Bei der Zero-Trust-Sicherheit geht es darum, das Netzwerk so zu kontrollieren, dass Risiken durch eine Lateralbewegung reduziert werden.

Mit Check Point Network Firewalls können Sie granulare Netzwerksegmentierung über öffentliche/private Cloud- und LAN-Umgebungen hinweg erstellen. Sie erlauben detaillierte Informationen zu Benutzern, Gruppen, Anwendungen, Rechnern und Verbindungstypen in Ihrem Netzwerk und ermöglichen es Ihnen, eine "Least Privileged"-Zugriffsrichtlinie festzulegen und durchzusetzen. So erhalten nur berechtigte Benutzer und Geräte Zugriff auf Ihre geschützten Ressourcen.

LERNEN SIE ZERO TRUST KENNEN

Jetzt testen

DEMO ANFORDERN

Experten fragen

PARTNER SUCHEN

Preise erfragen

VERKAUF KONTAKTIEREN

×
Feedback
Diese Website verwendet Cookies, um höchste Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Verstanden, danke! MEHR INFO