Schützt Lernende und Schulen, stärkt die Gemeinschaft.
Digitale Technologie verändert die Bildungsbranche. Das Internet bringt eine Fülle von Informationen und Wissen in die Klassenzimmer und rationalisiert die Tätigkeit der Schulämter. Die gleiche Technologie öffnet aber auch Tür und Tor für Cyberangriffe auf Schulen. SandBlast for Education verhindert Cyberkriminalität gegen Schüler.
Webinar: Advanced Threat Prevention für digital vernetzte Schulen
Das digitale Zeitalter hat praktisch jeden Aspekt der Art und Weise, wie wir leben, arbeiten, spielen und lernen, verändert. Heute kombinieren Lehrer den Unterricht in der Klasse mit Online-Lernen über Websites, Apps, Lernspiele und andere Tools. Kinder bekommen einen schnelleren Zugang zu Wissen, das über die Lehrbücher hinausgeht, um eine ganzheitliche Sicht auf ein Thema zu erhalten. Aber: Das digital vernetzte Klassenzimmer birgt auch Risiken, wenn Schüler online sind, z. B.:
Mögliche Gefährdung durch anstößige, schädliche oder unangemessene Inhalte von Websites
Mögliches Risiko von Cybermobbing durch soziale Netzwerke
Unbeabsichtigte Preisgabe personenbezogener Daten über Phishing-Websites
Nach dem Children’s Internet Protection Act (CIPA) in den USA sind die Schulen und Bibliotheken, die diesem Gesetz unterlegen sind, für die Umsetzung einer Richtlinie zur Internetsicherheit verantwortlich. Eine Schlüsselbestimmung schützt Kinder vor unangemessenen Inhalten auf allen Computern und bei der Nutzung von E-Mail, Chatrooms und anderer elektronischer Kommunikationswege. CIPA verlangt auch, dass Schulen die Schüler über richtiges Online-Verhalten und Cybermobbing aufklären.
Hacker wählen für ihre Cyberangriffe hochwertige, „weiche Ziele“ aus. Ein Bericht ergab, dass der Bildungssektor bezüglich Cybersicherheit von 17 großen Branchen am schlechtesten abschneidet.1 Schulen sammeln große Mengen an persönlichen Daten in Schulnetzen, wodurch Schüler und Schulen zu Zielen werden. Seit 2016 wurden in öffentlichen Schulen in den USA 447 Cybersicherheitsvorfälle gemeldet.2
Weitere Fakten dazu:
Check Point Software bietet eine Lösung, mit der Schulbezirke diese Cyberkriminalität proaktiv angehen können.
1 „Education ranked worst at cybersecurity out of 17 major industries“, von Betsy Foresman, edscoop, 17. Dezember 2018
2 „On the Map“, EdTech Strategies, 2019
3 „Internet Statistics“, GuardChild, 2019
4 „A Majority of Teens Have Experienced Some Form of Cyberbullying“, von Monica Anderson, Pew Research Center, 27. September 2018
5 „Education ranked worst at cybersecurity out of 17 major industries“, von Betsy Foresman, edscoop, 17. Dezember 2018
Gewährleistet eine sichere und risikofreie Internetumgebung für Schüler mit von den Schulen zur Verfügung gestellten Chromebooks
Ermöglicht Überwachung und Warnungen bezüglich des Online-Verhaltens der Schüler
Schützt die IT-Infrastruktur der Schule vor potenziellen Cyberbedrohungen
Weitere Informationen über SandBlast for Education
Um Online-Missbrauch zu verhindern, der auf Schüler abzielt, hat Check Point SandBlast for Education entwickelt, eine einfache und dennoch robuste Sicherheitslösung. Es handelt sich um eine einfach zu installierende Erweiterung des Chrome-Browsers, die nahtlos mit der G Suite for Education und der bestehenden Cybersicherheitsinfrastruktur Ihrer Schulen und Schulbezirk kompatibel ist.
Schützt Schüler vor dem Zugriff auf unangemessene oder schädliche Webinhalte mit umfangreichen URL-Filterfunktionen direkt aus dem Chrome-Browser. Erzwingt SafeSearch mit Google, YouTube, Bing und Yahoo bei gleichzeitiger Sperrung anderer Suchmaschinen.
Unterstützt Bildungseinrichtungen bei der Einhaltung der CIPA (Children’s Internet Protection Act)-Vorschriften, die den Einsatz von Internetfiltern und zusätzlichen Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor schädlichen Online-Inhalten vorschreiben.
Lässt sich transparent in die IT-Infrastruktur der Bildungseinrichtung integrieren. Schützt K-12-Schüler, die von der Schule zur Verfügung gestellte Chromebooks in und außerhalb der Schule verwenden. Zentrale Konfiguration und Verwaltung über die G-Suite.
Erkennt und blockiert Phishing-Websites dynamisch, die versuchen, Schüler dazu zu bringen, persönliche und vertrauliche Informationen preiszugeben.
Entfernt potenziell schädliche Inhalte aus heruntergeladenen Dokumenten oder konvertiert sie in das risikofreie PDF-Format.
Verhindert, dass Schüler ihre Schulanmeldeinformationen für andere, nicht vertrauenswürdige Websites verwenden.
Check Point Infinity ist die einzige vollständig konsolidierte Cyber-Sicherheitsarchitektur, die beispiellosen Schutz gegen großflächig angelegte Cyber-Angriffe der 5. Generation sowie gegen zukünftige Bedrohungen in Netzwerken, auf Endgeräten, in der Cloud und auf Mobilgeräten bietet. Die Architektur ist darauf ausgelegt, die Komplexität wachsender Konnektivität und ungenügender Sicherheit zu lösen.