Enterprise Network Security-Lösungen
Der Schutz heutiger Unternehmen erfordert größere Flexibilität und ständige Innovationen, um mit den immer raffinierteren Bedrohungen Schritt zu halten.
Die Sicherheitslösungen von Check Point für Unternehmensnetzwerke bieten eine umfassende Sicherheitsarchitektur mit vielseitigen Kontrollmöglichkeiten für erweiterten Schutz vor den neuesten Cyberangriffen.
Einführung von Quantum Security Gateways WEITERE INFORMATIONEN
Den ständigen Wandel beherrschen
Als Ziel von Angreifern sehen Sie sich einer konstanten, hartnäckigen Flut von Angriffen gegenüber. Um diesem Trend entgegenzuwirken, benötigen Unternehmen eine anpassungsfähige Sicherheitsplattform, die mehrere Technologien umfasst und über Netzwerke, Endpunkte, Cloud und Mobilgeräte hinweg eng integriert ist.
Mit einer integrierten Sicherheitsplattform können Organisationen die Sicherheit anpassen und so auch ausgeklügelte Angriffe erkennen und verhindern, noch bevor diese überhaupt in Ihr Netzwerk eindringen können.

Schutz der gesamten IT-Infrastruktur
Enterprise Security – Fallstudien
Weitere Informationen

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten mit SandBlast Mobile
- Warum mobile Geräte einem hohen Risiko von Cyber-Bedrohungen ausgesetzt sind
- Wie SandBlast Mobile die höchste Sicherheitseffektivität in der Branche erzielte
- Was Ihr Unternehmen zum Schutz vor raffinierten mobilen Bedrohungen tun kann

Konsolidierte Architektur
- Wie eine konsolidierte Lösung Ihr Unternehmen vor ausgefeilten Angriffen der 5. Generation schützen kann
- Welche Strategie kann zu einer 50%igen Verbesserung der betrieblichen Effizienz führen?
- Wie ein einfaches, vorhersehbares Verbrauchsmodell zu einer 20%igen Reduzierung der Sicherheitskosten führen kann

Next Generation Firewall – Leitfaden für Käufer
- Überlegenes Management und robuste Bedrohungsprävention
- Anwendungs- und identitätsbasierte Inspektion und Kontrolle
- Hybride Cloud-Unterstützung und skalierbare Performance mit erweiterter Sicherheitsfunktion und Inspektion des verschlüsselten Datenverkehrs